Frohe Botschaft für die Feinschmecker-Familie: „Tante Ina“ versüßt jedes Fest
Das beliebte Konditorei-Café Walter in Pradl sperrte 2023 nach 65 erfolgreichen Jahren zu, aber die Rührmaschinen in der Backstube drehen sich weiter: Christine Auernig und Patrick Kaufmann führen die süße Tradition unter dem Namen „Tante Ina´s Konditorei“ fort – mit köstlichen Eigenkreationen, Rezeptklassikern der Konditorei Walter und mit besonderen Gustostückerln für Weihnachtszeit und Neujahr.
Anlaufstelle für süße Versuchungen
Als heuer die beliebte Innsbrucker Konditorei Walter nach 65 Jahren ihre Türen schloss, waren viele Stammgäste betrübt. Aber gerade rechtzeitig zur Vorweihnachtszeit kam „Tante Ina“ mit ihren wunderbaren Rezepten, ließ die Geräte und Öfen der Backstube wieder warmlaufen und bäckt sich seitdem mit fantasievollen Kreationen sowie Klassikern in die Herzen der Innsbrucker:innen. Die neue Anlaufstelle für süße Versuchungen in der Defreggerstraße offeriert Kuchen und Strudel, Stückdessert, Torten und Schnitten, Hefeteiggebäck, Pralinen und Schokoladen, Eiscreme und Sorbet, Konfitüren, Marzipanfiguren und saisonale Spezialitäten wie Weihnachts- und Neujahrsbäckereien.
Direktverkauf Defreggerstraße
Tantenhafte Biederkeit ist „Tante Ina“ fremd, denn dahinter steckt ein dynamisches Duo: Christine Auernig und Patrick Kaufmann, sie gelernte Konditormeisterin, er ausgebildeter Koch mit internationaler Erfahrung. Als die beiden sich kennenlernten und ein Paar wurden, passte das zusammen wie Schoko und Marzipan. Die beiden waren sich einig, dass sie ihre berufliche Laufbahn gemeinsam der Zuckerbäckerei widmen und sich selbstständig machen wollten. Seit Herbst 2023 nützen sie nun die ehemalige Walter-Backstube zur Herstellung von hochwertigen Konditoreiwaren. Neben monatlich wechselnden Eigenkreationen backen sie auch Rezeptklassiker der Konditorei Walter wie zum Beispiel die gebackene Kastanientorte. So können die Fans in süßen Erinnerungen schwelgen, sich aber auch von einfallsreichen Gaumenfreuden überraschen lassen. Sitzplätze gibt es in der etwas versteckten Location in der Defreggerstraße 27a (Innenhof) zwar keine, aber man kann sich im Direktverkauf mit allem eindecken, was das Leben zu einem süßen Fest werden lässt.
Birnenstreuselkuchen und Weihnachtsstollen
Gleich nach der Eröffnung von Tante Ina´s Backstube im November kristallisierten sich Kundenlieblinge heraus, zu denen u.a. der Birnenstreuselkuchen und die Apfeltarte mit Blätterteig gehören. In der Sparte Weihnachtsgebäck rangieren zwei Stollen ganz vorne auf der Beliebtheitsskala: Der handgeformte Christstollen nach Dresdner Art mit Marzipan sowie der Moussestollen nach Art der französischen Bûches de Noël mit Mohnboden, Zimtmousse, Spekulatiusstücken, Schoko- und Kokosraspeln. Die köstlichen Weihnachtskekse – auf Wunsch glutenfrei – finden ebenfalls großen Zuspruch.
Bei allen süßen Versuchungen, die sie in ihrer Vitrine präsentieren, werden auch Christine und Patrick gerne schwach. Ihre Vorliebe für Süßes lässt sich allerdings noch toppen: mit hausgemachtem Milchrahmstrudel oder Buchteln nach Omas bzw. Tante Ina´s Rezept.
Neben Kuchen, Torten und feinen Dessertkreationen gehören auch handgeschöpfte Schokoladen und hausgemachte Pralinen zum Sortiment von Tante Ina´s Konditorei.
TANTE INA's Konditorei