So schmeckt
der Tiroler Bäck’.

Die Info-Plattform der Wirtschaftskammer Tirol für Das Lebensmittelgewerbe

Die Tiroler BäckerInnen vereinen traditionelles Handwerk und zeitgemäßen Genuss. Sie sind ArbeitgeberInnen, AusbilderInnen, AuftraggeberInnen lokaler Dienstleistungen und Teil des regionalen Wirtschaftslebens.

Gebackene Spezialitäten aus dem Balkan

Rony Qenaj ist Bäcker in vierter Generation und kreiert verschiedenste Backwaren, seit er 16 Jahre alt ist. Seit 2019 verwöhnt er die Menschen in und um Innsbruck mit zahlreichen Spezialitäten aus dem Balkan.

Jetzt lesen

Frisches Brot vom Altstadtbäck

Die Bäckerei Kröll in der Riesengasse ist die älteste Bäckerei Innsbrucks. Hier schmeckt man noch bei jedem Bissen herzhaften Brotgenuss und ehrliche Backtradition!

Jetzt lesen

Die Bäcker-DNA: Mehl fließt in ihren Adern

Die Leidenschaft für das Brot ist in den Genen der Familie Gstrein fest verankert. Die Längenfelder Bäckerei Gstreins’s Brot ist ein waschechter Familienbetrieb, bei dem Vater und Söhne gemeinsam mit „anbacken“.  

Jetzt lesen

Tisch frei fürs Osterlamm

Zu Ostern ein Lamm opfern? Am besten jenes, das frisch aus dem Backofen oder aus der Bäckerei kommt. Das schmeckt so gut, da könnte man gleich eine ganze Herde verzehren. Aber auch ein zarter Lammbraten macht Ostern zu einem Fest der besonderen Spezialitäten. 

Jetzt lesen

Brot mit Voll- und Mehrwert

Bei der Bäckerei Schlaraffenland Madreiter in St. Johann dürfen auch Allergiker täglich ins Brotkörberl greifen. Denn hier werden die Backwaren seit 115 Jahren aus reinem Naturmehl, ohne Zusätze, mit Geduld und Nachhaltigkeit gebacken.

Jetzt lesen

160 frische Produkte im digitalen Brotkorb

„Brotkultur“ aus dem Pillerseetal setzt auf das traditionelle Bäcker-Handwerk on- und offline. Seit kurzem bestellen Kund:innen sogar über eine eigene Brot-App ihre regionalen Spezialitäten.

Jetzt lesen

Alle Geschichten

Geschmack ganz
nah bei Ihnen.

Diese Seite ist eine Weiterleitung und wird im Front-End nicht angezeigt!

Hier klicken um auf die Zielseite zu wechseln.