Liebe zum Detail: Handgemachte Pasta und exquisite Füllungen
Der gebürtige Römer Andrea Menichelli lernte das Handwerk des Klavierbauers, aber dann zog es ihn in die Gastronomie. Seit der Gründung seiner Firma „Tiroler Pasta-Manufaktur“ und der Eröffnung der „SCHWAZeria“ beweist er seine Finger- und Kunstfertigkeit bei der Herstellung von Nudeln mit exzellenten, harmonisch schmeckenden Füllungen.
Nur nicht hudeln bei den Nudeln!
Als Andrea Menichelli 2017 Tirol zu seiner Wahlheimat machte, gefiel es ihm hier ausgezeichnet, einzig der vertraute Geschmack von hausgemachter italienischer Pasta fehlte ihm. Er behalf sich, indem er sich mit dem aus der Wirtschaftsbranche kommenden Bayern Michael Huber zusammenschloss und zwei Jahre später die „Tiroler Pasta Manufaktur“ gründete. Seither produziert er mit seinem Kompagnon die Nudeln selber.
Für die Gastronomie in der zur Firma gehörenden „SCHWAZeria“, die 2022 eröffnet wurde, werden alle Teigwaren handgemacht. Die Größenordnung von 750 bis 1.000 Kilo Pasta pro Monat lässt sich allerdings nicht ausschließlich händisch bewerkstelligen, deshalb kommen bei Bestellungen von Großkund:innen für Trockenpasta Maschinen zum Einsatz. Aber das tut der Qualität keinen Abbruch, denn auch diese Nudeln werden mit viel Liebe und großem Zeitaufwand hauptsächlich in der eigenen Manufaktur hergestellt. Bei einer Großbestellung helfen manchmal kleine italienische Produktionsbetriebe aus, denn Andrea und Michael sind in der Produktion einstweilen nur zu zweit. Wie sie das bewerkstelligen? „Sehr viel arbeiten“, berichten sie schmunzelnd, denn der Erfolg honoriert ihr Engagement.
Maßgeschneiderte Pasta
Besonders viel Wert wird bei der Tiroler Pasta-Manufaktur auf exquisite Füllungen gelegt. Einen Katalog für ihre Pastaprodukte haben Andrea und Michael nicht, sie setzen lieber auf Individualität und „Maßanfertigung“. Für Kund:innen aus Hotellerie und Gastronomie werden die Füllungen nach den speziellen Wünschen produziert. Manche wollen ihre eigenen Produkte verarbeitet haben, wie zum Beispiel Eier oder Dinkel, oder sie bevorzugen zum Teil ungewöhnliche Geschmackskomponenten, die Andrea mit seinem großen Fachwissen harmonisch zur Vollendung bringt.
Wir produzieren jede Woche neue Füllungen, je nach Saison und der Verfügbarkeit frischer, regionaler Zutaten. Von Gemüsefüllungen über Käse bis Fleisch und Fisch haben wir in den letzten Jahren mindestens 300 verschiedene Füllungen für Ravioli und Tortellini entwickelt und immer wieder verfeinert. Für neue Ideen sind wir natürlich auch immer offen.
Schlaraffenland „SCHWAZeria“
Die „SCHWAZeria“ von Andrea und Michael in Schwaz ist ein Paradies für Feinschmecker:innen und kulinarische Feinspitze. Hier hat man zwei bis drei täglich wechselnde Gerichte zur Auswahl, ergänzt von hausgemachten italienischen Dolci. Laut Auskunft von Andrea gibt es hier auch den besten Kaffee von ganz Tirol aus einer Turiner Röstung. Dazu präsentiert eine appetitanregende Theke viele unterschiedliche Nudelprodukte zum Kaufen. Und weil hervorragende Nudeln als Begleitung hervorragenden Wein bevorzugen, steht auch eine exzellent bestückte Weinwelt im Untergeschoß für Gäste zur Verfügung.
Klassische italienische Pasta Fresca gibt es in gefüllter und nicht gefüllter Form. Das Grundrezept für den Teig wird mit kleinen Variationen durch strenge Reinheitsgebote reglementiert. Hartweizengrieß, Ei, Wasser und Salz sind die Grundzutaten. Weitere Zutaten wie Buchweizen, Dinkel oder antike Hartweizengrieß-Saaten wie Tumminia, Bidi oder Perciasacchi werden ebenfalls in der Tiroler Pasta Manufaktur verarbeitet.
Kulinarische Genussreisen und Verkostungen
Andrea und Michael besitzen auch eine Reisebüro-Konzession, deshalb bieten sie regelmäßig SCHWAZeria-Genusstouren an. Diese führen, wie könnte es anders sein, bevorzugt nach Italien. Kleine „Kulturreisen“ in zum Teil entfernte Gefilde sind auch die kulinarischen und musikalischen Abende, die sie in der SCHWAZeria regelmäßig veranstalten – zum Beispiel kulinarische Klassikkonzerte, Produktpräsentationen, Kochkurse, Weinverkostungen, Catering und Themenabende wie Ravioli- und Tortellini Workshops.
An hochqualitativem Nudelangebot mangelt es Andrea dank seiner eigenen Initiative also nicht mehr. Aber täglich Nudeln muss auch für ihn nicht sein, oder doch? Er wägt ab: „Nicht unbedingt. Mindestens aber jeden zweiten Tag!“
Tiroler PAsTA-manufaktur