Beim Kastner geht´s um die (Weiß)Wurst!

Metzgerei Kastner, Reutte
Metzgerei Kastner, Reutte

In den 1960er Jahren legte Fleischermeister Hubert Kastner den Grundstock für ein Familienunternehmen, das als Nahversorger im Außerfern nicht mehr wegzudenken ist. Neben hochwertigen Fleischwaren sind die Kastner-Würste begehrt, insbesondere die „weiße Ware“. Für Weißwürste, Brätknödel und weißen Leberkäs´ kommen die Kund:innen von weit her angereist. 

Weißwürste, Brät und „Nackerte“

„Heiß auf Weiß“ sind viele Kund:innen der Reuttener Fleischerei Kastner. Meistens müssen sie sich mit diesem Gusto bis zum Wochenende gedulden, denn jeweils am Donnerstag und Freitag wird in der Metzgerei die „weiße Ware“ erzeugt: Frische Brätknödel, Grill- und Bratwürste sowie die schmackhaften Bratwürste ohne Haut, umgangssprachlich salopp als „Nackerte“ bezeichnet. Ebenfalls begehrte Besonderheit: Der weiße Leberkäse, der im Geschmack an eine Weißwurst erinnert und in der Mitte von zwei Hälften einer knusprigen Semmel den optimalen kulinarischen Rahmen findet. Eine Fleisch- bzw. Leberkässemmel vom Feinsten!

Traditionelles Qualitätshandwerk

Es ist die hohe Qualität der Fleisch- und selbst erzeugten Wurstprodukte, die den Betrieb der Familie Kastner seit den 1960iger-Jahren so erfolgreich macht. Dabei setzt man konsequent auf Qualitätshandwerk und überlieferte Traditionen. Noch heute hat das Rezeptbuch von Opa Hubert Kastner nicht ausgedient, sondern bildet die Grundlage für viele hausgemachte Wurstprodukte, denn auch die Alten wussten, was bekömmlich ist und gut schmeckt. Juniorchef Stefan Kastner: „Wir sind so ausgelastet, dass wenig Zeit bleibt für große Geschmacks-Experimente, aber bei Wurstwaren sind wir ohnedies so gut aufgestellt, dass es kaum Modifizierungen braucht.“

Das Angebot reicht von Klassikern wie Extra, Krakauer und Champignonwurst über Haus-, Grillwürste und Frankfurter bis zu Dauerware wie Wiener, Tiroler und Göttinger. Auch Bauern- und verschiedene Schinkenarten gibt es aus eigener Erzeugung. Nur die Salami wird nicht selbst hergestellt.

Quirliger Quereinsteiger

Möglicherweise war es der Duft der Leberkässemmeln, der Stefan Kastner bewog, als Quereinsteiger schließlich doch im Familienbetrieb anzuheuern. Der gelernte Schlosser übernahm 2023 die Anteile seines Vaters und führt den Betrieb seither gemeinsam mit seinem Onkel, Andreas Kastner. Das war eine große Umstellung und er ist als Unternehmer fast rund um die Uhr im Einsatz. Aber es macht Stefan stolz, als Nahversorger mit hochwertigen Lebensmitteln eine wichtige Funktion für die Region zu erfüllen. Zudem steht ihm ein tüchtiges Team zur Seite, allen voran Metzgermeister Simon und Mitarbeiter Hubert bei der Wurstproduktion. 

Die Metzgerei Kastner beliefert neben Privatkund:innen auch Gastronomie und Hotels in Reutte und Umgebung, im Tannheimer Tal und in den Gemeinden bis zum Fernpass. Auch Spar in Reutte und Tankstellen-Imbisse werden beliefert. Nur ins Catering sind sie nicht voll eingestiegen, damit zumindest am Wochenende Zeit für die Familie bleibt.

Zartes Außerferner Jungrind

Die Metzgerei Kastner bietet auch eine große Auswahl an Frischfleisch und Geflügel an. Für ein erstklassiges Endprodukt spielen neben der Wahl der Schlachttiere aus artgerechter Haltung die stressfreie Schlachtung und sorgsame Zerlegung, Veredelung und Reifung eine maßgebliche Rolle. Dabei setzt man vor allem auf Fleisch von Außerferner Jungrindern. Diese leben bei den Mutterkühen und ernähren sich von deren Milch, Grünfutter und Heu. Ihr Fleisch ist sehr saftig und benötigt eine kürzere Koch- und Bratzeit. Auch einer von Stefans Brüdern beliefert den Betrieb mit Jungrindern aus Mutterkuhhaltung.

Höchste Ansprüche an die Arbeitsweise und die Verwendung von Fleisch aus der Region gehören bei uns zum Familien- und Firmenethos. Und das nicht erst seit dem Beginn des Bio-Trends.

Fleischhauer-Familie Kastner

Kühlkette und Heiße Theke

Durch die eingespielten Produktionsprozesse, die hochwertigen Produkte und eine penibel eingehaltene Kühlkette mit firmeneigenen LKW’s ist die Frische der Bestellung stets gewährleistet. Auf Wunsch werden die Produkte direkt an die Kund:innen geliefert. Wer selbst vorbeikommt, kann sich an der heißen Theke in der Metzgerei mit küchenfertigen Gerichten oder einer zünftigen Brotzeit laben. Geht es dem Wochenende zu, liegt auch eine große Auswahl an „weißer Ware“ bereit.

Zur betriebsinformation

Außenansicht der Metzgerei Kastner in Reutte mit grauer Fassade, großer Fensterfront und rotem Firmenlogo über dem Eingang. Das Gebäude liegt direkt an der Straße und verfügt über einen kleinen Treppenaufgang mit Geländer.

Kastner Fleischhauerei

Diese Seite ist eine Weiterleitung und wird im Front-End nicht angezeigt!

Hier klicken um auf die Zielseite zu wechseln.