Feine Osterspezialitäten aus Osttirol

Gruber Brot, Lienz
Gruber Brot, Lienz

Ernährungstrends ändern sich, aber viele schöne Bräuche bleiben erhalten: Zu Ostern kommt traditionelles Gebäck in die Nester und auf die Tische, zum Beispiel Pinzen aus feinem Hefeteig und süße Biskuitlämmer. Die Lienzer Bäckerei „Gruber Brot“ hält sich dabei an bewährte Rezepte, die bereits in früheren Generationen für ihren ausgezeichneten Geschmack bekannt waren.

Süße Osterboten 

Wo besorgt der Osttiroler Osterhase das süße Gebäck? Eine sichere Adresse: die Traditionsbäckerei Gruber Brot in Lienz. Hier sorgt Bäcker- und Konditormeister Werner Gruber, der den renommierten Familienbetrieb in dritter Generation führt, gemeinsam mit seinem engagierten Team für österlicherlciehn Genuss. Schon Wochen vor Ostern beginnen sie, jene Spezialitäten zu zaubern, die auf keinem traditionellen Ostertisch fehlen dürfen: Duftende, dreigeteilte Hefeteig-Pinzen, liebevoll geformte Hasen und Lämmer aus luftigem Biskuit sowie Reindlinge und kunstvoll geflochtene Zöpfe, die mit ihrem Flechtwerk in der österlichen Tradition die Dreifaltigkeit symbolisieren sollen.

Osterbrot aus Vinschgerlteig

Das Osterbrot, das während der Ostermesse in den Kirchen von Lienz und Umgebung gesegnet und verteilt wird, stammt zu einem großen Teil aus der Backstube der Bäckerei Gruber. Anders als viele österliche Süßgebäcke besteht es jedoch aus herzhaftem Bauernlaibteig oder Vinschgerlteig und erinnert an Jesus Christus, der beim Abendmahl das Brot gebrochen und mit seinen Jüngern geteilt hat.

Nicht alle Konsument:innen kennen die religiös-symbolische Bedeutung der traditionellen Osterspeisen. Aber gutes Brot und feines Gebäck haben immer Wert - noch dazu, wenn es so gut schmeckt wie die Gruber-Osterspezialitäten, die vorwiegend nach Rezepten von Bäckereigründer Erich Gruber sen. hergestellt werden.   

Die Rezepte für unsere süßen Osterspezialitäten sind aus anno Schnee. Warum sollten wir dabei herumexperimentieren? Was ausgezeichnet schmeckt und sich bewährt hat, kann man nicht noch besser machen. Das gilt auch für viele traditionelle Brotsorten.

Werner Gruber, Bäckermeister 

Hochwertiges, breites Produkt-Sortiment

Alte Bräuche bleiben, aber dass sich die Ernährungsgewohnheiten ändern, darauf mussten sich auch die Gruber-Bäcker einstellen. Die Bäckerei Gruber Brot betreibt zwei Geschäfte in Lienz – eines in der Innenstadt und eines etwas außerhalb. Besonders in der Innenstadt legen viele Kund:innen Wert auf eine bewusste Ernährung und wählen oft Vollkorn- oder Dinkelbrot. Das vielfältige Sortiment umfasst zudem vegane Kuchen und auf Bestellung wird auch glutenfreies Brot frisch gebacken. Auf Bio sind die Grubers jedoch nicht aufgesprungen, da die Anforderungen für den familiengeführten Betrieb zu umfangreich wären. Dennoch steht Qualität an erster Stelle: „Unser Brot ist ein reines Naturprodukt, hergestellt aus Natursauerteig und Top-Rohstoffen – es ist von Natur aus erstklassig.“   

Worauf es bei der Bäckerei ankommt, sind ehrliches Handwerk und beste Qualität bei den Rohstoffen. Aber man muss auch fertiges Brot richtig behandeln. Transportiert man knusprige, frische Semmeln noch warm im Nylonsackerl, fühlen sie sich bald an wie Gummisemmel. Da kann der Bäcker nichts dafür.

Werner Gruber, Bäckermeister 

Drei Generationen im Betrieb

Wie sich beim Backen die einzelnen Zutaten mischen, mischen sich bei Gruber Brot drei Generationen: Mittlerweile arbeitet bereits Sohn Julian, seinerseits Bäckermeister, im Betrieb und Werner Grubers Vater Erich liefert mit seinen 86 Jahren immer noch Brot aus, weil ihm das gefällt und er dadurch viele soziale Kontakte behält. Werners Frau Silvana leitet im Betrieb den Verkauf und das Café, wo sie mit viel Engagement dafür sorgt, dass sich die Gäste in der gemütlichen Atmosphäre wohlfühlen und die frisch gebackenen Köstlichkeiten genießen können. Die vier sind nicht immer einer Meinung, aber sie arbeiten so gut zusammen, dass der Teig des Erfolgs aufgeht. Und sie lieben ihr Metier: „Unser Beruf ist anstrengend, aber schön. Wenn wir sehen, wie gut den Leuten unser Brot und Gebäck schmeckt, bringt jeder Tag ein Erfolgserlebnis!“

zur betriebsinformation

Brotlaib auf einer älteren Waage

GRUBER BROT

Diese Seite ist eine Weiterleitung und wird im Front-End nicht angezeigt!

Hier klicken um auf die Zielseite zu wechseln.