In Ellmau duftet´s nach frischem Brot

Dorfbäckerei Steinbacher, Ellmau
Dorfbäckerei Steinbacher, Ellmau

Köstliche Backwaren allein lassen eine kleine Bäckerei kaum florieren. Ein durch Frühstückswaren, Getränke und Tabakprodukte erweitertes Sortiment sorgt dafür, dass das Backen für den Ellmauer Familienbetrieb von Hannes Stingl keine brotlose Kunst ist.

Frisches Brot samt Lottogewinn

Glücklich die Dörfer, die eine Dorfbäckerei haben. In Ellmau zieht frühmorgens noch der Duft von frisch gebackenem Brot durch den Ort, denn hier blieb die Jahrhunderte alte Bäckerei im Zentrum erhalten. Seit ungefähr sieben Generationen sorgt die Bäckerei Steinbacher  - mittlerweile geführt von Familienmitglied Bäckermeister Hannes Stingl - alltäglich für frisches Brot und Gebäck. Dass das auch so bleibt, dafür sorgt das erweiterte Sortiment an Frühstückswaren wie Milch, Käse, Marmelade, Honig, Cerealien und Getränken. Auch Raucherwaren sowie Lotto und Toto bringen etliche Laufkundschaft. Der verlässlichste Tipp, auf den man hier setzen kann, ist aber immer noch das gute Brot.

© Bäckerei Steinbacher
Breites Sortiment: Neben feinsten Backwaren gibt es auch Getränke und Tabakprodukte in der Bäckerei Steinbacher.

Als Lieferanten für Großbetriebe können wir als kleine Bäckerei nicht mithalten, unsere Abnehmer sind die kleinen und mittelständischen Betriebe und vor allem unsere täglichen Stammkund:innen, die uns schon so lange die Treue halten.

Bäckermeister Hannes Stingl

Lotto und Toto gibt es hier auch, aber der verlässlichste Tipp ist das gute Brot!
© Bäckerei Steinbacher
Ab sechs Uhr früh warten duftende Brotsorten auf die KundInnen der Bäckerei Steinbacher.
Um drei Uhr früh geht´s los!

Der 1969 geborene Bäckermeister Hannes Stingl wuchs sozusagen in der Backstube auf und auch heute noch arbeitet er eng mit seinen Eltern Sieglinde und Albert in der Bäckerei und der dazugehörigen Frühstückspension zusammen. Für ihn gab es nie einen Zweifel, dass er die Bäckerei übernehmen wird. Um drei Uhr früh steht das Team bereits in der Backstube. Zuerst wird das Schwarzbrot gebacken, dann folgen Kleingebäck und Semmel. Ab fünf Uhr früh werden die Bestellungen ausgeliefert, um sechs Uhr öffnet das Geschäft. Ca. eine Stunde später startet die Produktion der Feinbackwaren und um zehn Uhr vormittags ist die Bäckertruppe dann (fix und) fertig. Nach einem gemeinsamen Mittagessen ruhen sich die fleißigen Bäcker dann aus.

Unser Brötchenservice bezieht sich auf viele Sorten Brot und Feingebäck. Auch Früchtebrot, Lebkuchen, Croissants, Strudel und Sachertorte gehören dazu. Dieses Lieferservice ist bei unseren Kund:innen sehr geschätzt.

Bäckermeister Hannes Stingl

Feine Waren, freundliche Worte

In der Bäckerei selbst gibt es ein paar kleine Tische zum Jausnen und Frühstücken, dazu steht auch eine Kaffeemaschine für die Selbstbedienung parat. Die meisten Kund:innen aber holen sich, was sie brauchen, wobei selbst auf die Schnelle ein freundlicher Austausch nicht zu kurz kommt. Dass die Bäckerei Steinbacher, die einzige im Dorf, weiter bestehen bleibt, daran sind wohl alle Feinschmecker in und außerhalb des Ortes interessiert. Schließlich gehört Brot und Gebäck – frisch aus der Backstube - zu den hoch geschätzten und nicht mehr ganz so selbstverständlichen Genüssen unserer Zeit.

Zur betriebsinformation

Bäckerei & Frühstückspension Steinbacher

Diese Seite ist eine Weiterleitung und wird im Front-End nicht angezeigt!

Hier klicken um auf die Zielseite zu wechseln.